Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
One-Two-One
2020

Teilen:

One-Two-One

Glasbehälter

Jährlich werden 2,4 Millionen Tonnen recyceltes Glas verwendet. Verunreinigungen wie Metalle, Gummi und Kunststoffe müssen während des Sortiervorgangs entfernt werden, was enorme Mengen an Strom und Arbeitskräften verbraucht. Lebensmittelbehälter müssen am meisten von anderen Materialien getrennt werden, da sie in der Regel aus mindestens zwei verschiedenen Materialien bestehen. Bei dieser Konstruktion werden außer Glas keine weiteren Materialien verwendet, um einen für die Lagerung von Lebensmitteln geeigneten geschlossenen Raum zu schaffen. Die Verwendung eines einzigen Materials spart Energie, da weniger Herstellungsschritte erforderlich sind und auch der Energieverbrauch beim Sortieren des Glases reduziert wird.

STATEMENT DER JURY

Eine klare, einfache und verständliche Lösung.

GEWINNER-STATEMENT

Ich freue mich sehr, dass ich den iF DESIGN TALENT AWARD erhalten habe. Diese Auszeichnung gibt mir das Gefühl, als Designer anerkannt zu sein, und bedeutet mir sehr viel. Vielen Dank, ich weiß das wirklich zu schätzen.

UNIVERSITÄT

Lund University

Lund, SE
GEWINNER

Wanhang Zhao

Lund University

VERWANDTE PROJEKTE