Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

MUSEEN

1

iF AWARDS

Deutsches Architekturmuseum

Architektur zum Gegenstand der öffentlichen Diskussion zu machen, war das erklärte Ziel des Deutschen Architekturmuseums (DAM) bei seiner Gründung im Jahr 1979 - damals das einzige Museum seiner Art auf dem europäischen Kontinent. Das 1984 eröffnete Museumsgebäude ist ein Entwurf von Oswald Mathias Ungers. Blickfang in der sanierten Villa ist ein quadratisches Raumraster mit dem integrierten "Haus im Haus" - ein veritabler Gesandter der Architektur. Das ganze Jahr über präsentiert das DAM in wechselnden großen und kleinen Ausstellungen moderne deutsche und ausländische Architektur. Eine ständige Begleitausstellung zeigt anhand von Großmodellen die Bau- und Siedlungsgeschichte der Menschheit von der urzeitlichen Hütte bis zu den Hochhaussiedlungen der Gegenwart. Die herausragende Architektursammlung des DAM ist eine wahre Fundgrube: 160.000 Pläne, 500 Modelle und verschiedene Möbelstücke, die alle Tendenzen und Epochen des 20. Jahrhunderts abbilden. Stiche, Skizzen und Zeichnungen von Schinkel bis Gehry, von Mies van der Rohe bis Archigram liefern Material für Ausstellungen mit historischen Themen. Um mehr über Architektur zu erfahren, besuchen Sie die Präsenzbibliothek des DAM mit mehr als 25.000 Büchern und Zeitschriften oder nutzen Sie das DAM im Internet.

ZUGEWIESENE EINTRÄGE

1 Projekte

KONTAKTIEREN SIE UNS

DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main
Deutschland

Phone +49.(0)69.21238844
info.dam@stadt-frankfurt.de
www.dam-online.de