
Coffee Break: The Adventure of Coffee in Kütahya Tiles and Ceramics
Die Ausstellung der Kütahya-Fliesen und -Keramik der Suna und İnan Kıraç Stiftung wird mit einer thematischen Auswahl erneuert. Der Kaffee, der in Äthiopien als "magische Frucht" entdeckt wurde und im 15. Jahrhundert über den Jemen in das Land der Osmanen gelangte, nahm bald seinen Platz als prestigeträchtiges Getränk in den Palästen und wohlhabenden Haushalten ein. Im Laufe der Zeit entwickelte der Kaffee nicht nur seine eigenen Rituale und Zeremonien, sondern spielte auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens. Diese einzigartige Auswahl aus der Kütahya-Fliesen- und Keramiksammlung der Suna und İnan Kıraç-Stiftung untersucht die verschiedenen Routinen, Rituale und Beziehungen rund um den Kaffee.
portfolio.designer