Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

0

iF AWARDS

X-BIONIC®

Um die Zukunft zu entdecken, muss man Grenzen überschreiten. Sportler trugen Baumwolle, als man noch einen Startgriff brauchte, um sein Auto zu starten. Heute fahren wir mit intelligenter Hybridtechnik und nutzen Rekuperation, ABS und ESP. Und wir fragen uns: Kann Funktionskleidung für Sportler genauso innovativ, effizient und zukunftsweisend sein wie Automobilbau, Raumfahrt und moderne Medizin? Sie kann es, wenn man die Funktionskleidung völlig neu überdenkt. Mit diesem Gedanken hat der visionäre Gründer und Ingenieur Prof. Bodo Lambertz den X-Technology Think Tank ins Leben gerufen, die Quelle aller X-BIONIC® und X-SOCKS® Innovationen. Er bringt die fähigsten Ingenieure, Wissenschaftler, Textilexperten und Leistungssportler zusammen und ermutigt sie, über die bekannten Grenzen hinaus kreativ zu sein. Die Qualität der deutschen Ingenieurskunst wird in der ganzen Welt geschätzt. Die Schweizer Präzision ist unschlagbar. Und der Führungsanspruch der traditionellen italienischen Textilfabriken ist legendär. Jahrzehntelang haben diese Fähigkeiten nur im Einzelfall geglänzt. Seit X-SOCKS® und X-BIONIC® haben sie sich in perfekter Symbiose zu zwei einmalig faszinierenden Marken zusammengeschlossen. Heutzutage fährt man mit fortschrittlicher Technik, kocht, arbeitet und telefoniert mit ihr. Mit der Einführung von X-BIONIC® und X-SOCKS® können Sie sie auch tragen. Die Zukunft der Funktionskleidung hat mit X-Technology begonnen. Und das gilt auch für Nachhaltigkeit und Ökologie. Forschung und Entwicklung, Fertigung und Veredelung, Montage und Verpackung: Alle Produktionsschritte laufen an einem Ort zusammen - in der futuristischen Produktionsstätte in Italien auf rund 100.000 Quadratmetern.

KONTAKTIEREN SIE UNS