Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

iF Design ist Partner von FORM / FUTURE
Internationale Design Konferenz im Rahmen von 49h ICC

11. – 12. September 2025
ICC Berlin – Internationales Congress Centrum Berlin

Die internationale Design Konferenz FORM / FUTURE erforscht vom 11. bis 12. September 2025 im ICC Berlin, wie Design den systemischen Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik vorantreiben kann. Dafür bringt FORM / FUTURE führende Stimmen aus den Bereichen Design, Innovation und Öffentlichkeit zusammen, die Design als Werkzeug für systemischen Wandel begreifen, das in neuartigen Bereichen Anwendung und visionäre Lösungen findet. Im Zentrum der FORM / FUTURE steht Design nicht als Disziplin, sondern als Denkweise. Als Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen, Systeme zu verbinden, konkrete Lösungen zu erkennen – und neue Möglichkeitsräume zu eröffnen. FORM / FUTURE ist dabei Teil von 49h ICC – einer temporären Öffnung des legendären Internationalen Congress Centrums Berlin anlässlich des Tag des offenen Denkmals vom 12. bis 14. September 2025.

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und konkreter Strategien, echter Erfolgs-Stories und Skill-Share – für alle, die Wandel aktiv mitgestalten wollen. Keynotes, Panels, Master Classes, Design Expo und kuratierte Begegnungsräume – alles an einem außergewöhnlichen Ort zwischen Zukunft und Vergangenheit: dem temporär geöffneten ICC Berlin. FORM / FUTURE richtet sich an Designer:innen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Forscher:innen, Kulturakteur:innen und politische Entscheidungsträger:innen – sie gestalten gemeinsam die Zukunft.

Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft
„Berlin ist zurecht UNESCO City of Design – weil hier Kreativität auf Innovationsgeist trifft. Wir zeigen, dass Design ein echter Transformationsmotor für Wirtschaft und Gesellschaft ist. Das ICC ist dafür die perfekte Bühne: ein ikonischer Ort, der wie kein anderer für visionäres Denken steht. FORM / FUTURE ist daher nicht nur Motto, sondern vielmehr ein Aufruf, Zukunft aktiv mitzugestalten.“

Programm

Das Programm der Konferenz umfasst sechs thematische Tracks. Drei Tracks adressieren die Rolle von Design in Wirtschaft und Unternehmen – Design Strategy, Design Industry und Design & Tech. Die anderen drei Tracks widmen sich der Wechselwirkung zwischen Design und Gesellschaft: Design, Policy & Society, Design & Learning sowie Design for Planet.

Über zwei Tage hinweg bringt FORM / FUTURE führende Stimmen aus Unternehmen, Politik, Verwaltung, Forschung und der Designpraxis zusammen – Menschen, die auf ihre eigene Weise Wandel gestalten. Wir freuen uns auf Phil Gilbert (ehem. IBM), der als Star der DesignTransformation bei IBM das Unternehmen in eine agile, nutzerzentrierte Zukunft geführt hat; Prof. Dr. Friedrich von Borries (Autor, Künstler, HFBK Hamburg), dessen interdisziplinäre Projekte radikale Ideen mit politischer Relevanz verknüpfen; Simone Kapeller (Ravensburger), die immersive Spielewelten jenseits klassischer Mechaniken entwirft; Max Mauracher (NEWSTANDARD.STUDIO), der Circular Storytelling in greifbare Kreislaufmodelle übersetzt, und Barbara Lersch (World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026), die Lernformate für Morgen formt. Außerdem begrüßen wir auf der Bühne: Michael Biel (Staatssekretär für Wirtschaft), Prof. Daniela Hensel (HTW Berlin, whydobirds), Boris Kochan (Präsident Deutscher Designtag), Prof. Dr. Carolin Zeller (Direktorin von Beust Beratungsgesellschaft) und viele mehr. Gemeinsam repräsentieren sie das inspirierende Spektrum dessen, was Design als Prozess und System heute leisten kann.

Das Programm wächst laufend und weitere Speaker:innen werden in Kürze bekannt gegeben.

Dara Sepehri, Kurator FORM / FUTURE
"FORM / FUTURE versteht Design nicht als Disziplin, sondern als Denkweise – als Fähigkeit, komplexe Systeme zu durchdringen, Wandel aktiv anzugehen und zu gestalten und neue Lösungen für konkrete Herausforderungen zu finden.”
Workshops, Experiences, Design Expos

Die futuristische Architektur des ICC lädt nicht nur dazu ein, über Zukunft nachzudenken, sondern sie aktiv mitzugestalten. Neben Keynotes und Panels wird in interaktiven Workshops, Master Classes und immersiven Experiences zukünftige Gestaltung mit allen Sinnen erfahrbar. Ergänzt durch mehrere Design Expos wie dem Bundespreis Ecodesign, Frank Oehring als Lichtkünstler des ICC und Berlin Panorama 2.0 sowie diverse Designstudios. Eine weitere Ausstellung beleuchtet die Geschichte des ICC.

FORM / FUTURE ist eine Initiative im Rahmen von Berlins Auszeichnung als UNESCO City of Design.

Transformation by Design

Die internationale Design Konferenz FORM / FUTURE ist Teil von 49h ICC, einer temporären Öffnung des ICC anlässlich des Tag des offenen Denkmals 2025 im ikonischen Internationalen Congress Centrum (ICC) Berlin. Einst als futuristische „Dialogmaschine“ und Kongresscenter 1979 errichtet, war der riesige Stahlkomplex ein Jahrzehnt lang stillgelegt. Im September verwandeln wir das 320 Meter lange „Raumschiff“ in ein temporäres Kreativlabor für Transformation by Design – ein Gebäude, das wie kein anderes für Zukunftsoptimismus steht.

Veranstalter
49h ICC
ist ein Projekt von visitBerlin, ermöglicht durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin und der Messe Berlin. Kuratiert wird die internationale Design Konferenz FORM / FUTURE von Dara Sepehri mit seiner Agentur 3STN.

Partner
Deutscher Designtag e.V., Deutscher Design Club (DDC), Internationales Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ), Verband Deutscher Industrie Designer e. V. (VDID), Berlin Design e.V.

Medienpartner
Grafikmagazin

Dates & Facts
FORM / FUTURE
Internationale Design Konferenz im Rahmen von 49h ICC
11. – 12. September 2025
ICC Berlin – Internationales Congress Centrum Berlin

Do 11.09.2025
13:00 – 18:30 Uhr
mit Sundowner auf Berlins coolster Dachterrasse und Abendprogramm, das man nicht verpassen sollte

Fr 12.09.2025
09:00 – 14:00 Uhr

Tickets

Standard-Ticket: 199 Euro
Studierendenticket: 45 Euro
VIP / Black Ticket: 690 Euro
inkl. +1 Gastzugang zur VIP Pullman Lounge sowie Eintritt zu kostenpflichtigen Veranstaltungen von 49h ICC am Samstag und Sonntag, 13.–14. September

Alle Tickets inkl. einer Auswahl an Getränken und Snacks.