

Christoph Böninger
Auerberg ProdukteMunich, DeutschlandChristoph Böninger studierte Industriedesign in München und Los Angeles. Im Rahmen seiner Diplomarbeit entwarf er das weltweit erste Notebook, das heute in der Pinakothek der Moderne in München zu sehen ist. Nach seinem Studium baute er eine Designabteilung für Siemens in den USA auf und arbeitete bis 2006 als Design Manager und General Manager bei Siemens. Außerdem entwarf er zahlreiche Möbel, von denen einige in die ständigen Sammlungen von Designmuseen aufgenommen wurden. Im Jahr 2010 gründete er AUERBERG, ein Autorenlabel für Designer und Architekten. Seit 1997 war er Mitglied des Vorstands des iF Industrie Forum Design e.V. Seit April 2018 ist Christoph Mitglied des Vorstands der neuen iF Design Foundation.
>(September 2018)