Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Kenji Ekuan

GK Industrial Design Associates Japan

Kenji Ekuan (* 11. September 1929 in Tokio, † 8. Februar 2015 in Tokio) schloss 1955 sein Studium an der Tokyo National University of Fine Arts and Music ab. Er gründete 1957 die KG Industrial Design Associates und übernahm das Amt des Präsidenten. Vorsitzender des Ausschusses für Ausstellungseinrichtungen für die Tsukuba Expo ´85. Mitveranstalter der World Design Exposition ´89. Senator des International Council of Societies of Industrial Design. Vorstandsmitglied der Japan Industrial Designer Association. Vorstandsmitglied der Japan Design Foundation. Mitglied des beratenden Ausschusses für Industrie und Lebenskultur des MITI (japanisches Ministerium für internationalen Handel und Industrie). Mitglied des Tokyo World City Exhibition Planning Committee. Colin King Grand Prix auf dem 11. ICSID-Weltkongress 1979. Weltdesignpreis, IDSA. Viele weitere nationale und internationale Ehrungen und Auszeichnungen.

>

 

Persönliches Statement zum Design:

“Wie man seinen Charakter ausdrückt und ein globales Design in diesem Zeitalter, das sich von der Postmoderne zur Neumoderne wandelt, etabliert, werden in Zukunft die wichtigsten und entscheidenden Themen im Design sein. Gutes Design und Kreativität, die die Wahrheit der Zeit intuitiv erkennen und die Kraft haben, sie zu inspirieren, ist das Ziel des Designwettbewerbs. Ich hoffe, dass alle Teilnehmer dies berücksichtigen und das Design der Zukunft aktivieren werden”.


(2015)

ENTDECKE WEITERE JUROREN