Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Niklas Frings-Rupp

Miami Ad School Europe, Hamburg & BerlinHamburg, Deutschland

Niklas Frings-Rupp begann seine Karriere als Account Manager bei Agenturen wie DDB London, TBWA Germany, Springer & Jacoby und Jung von Matt. Im Laufe der Jahre arbeitete er für eine Vielzahl von Kunden wie BMW, Mini, Apple, Media Markt, GlaxoWelcome, Weihenstephan, Der Spiegel, Unicef und viele mehr.

Im Jahr 2003 gründete er zusammen mit Oliver Voss, einem der führenden deutschen Kreativen, die Miami Ad School Europe. Die Schule startete in einem alten Krankenhaus in Hamburg mit nur 12 Schülern. Seitdem ist die Schule schnell gewachsen und hat jetzt über 90 Schüler mit etwa 30 Nationalitäten. Kürzlich haben Niklas und Oliver die Schule mit der Eröffnung von Teilzeitstandorten in Stockholm, London, Amsterdam und Paris erweitert und planen eine Schule in Shanghai. Im Sommer 2009 eröffnete er die MAS Berlin.

>

Nach dem zweiten Jahr war die Schule bereits die meistausgezeichnete Schule der Welt und sammelte bei allen wichtigen Studentenpreisen die höchsten Preise. Zu den Titeln, die die Schüler bisher gewonnen haben, gehören: 3 x Deutscher “Student des Jahres”, Niederländischer “Student des Jahres”, der allererste Lüerzers Archive “International Student of the Year” (dieser Titel wurde bis jetzt 4 Mal gewonnen) und im letzten Jahr “Student Young Gun of the Year” - neben der Verleihung des Titels “Beste Schule des Jahrzehnts”. Im Jahr 2010 ernannte ihn D&AD zum “Besten Lehrer des Jahres”. Die Schule ist die einzige Werbeschule außerhalb der USA, die im Gunn-Report immer unter den besten Werbeschulen weltweit genannt wird. Die Arbeiten der Praktikanten haben zu 8 Löwen in Cannes, 5 Bleistiften bei der One Show, Andy’s, Clios, Nominierungen und 7 gelben Bleistiften bei D&AD und einigen weiteren beim deutschen ADC geführt, wo er 2006 Mitglied wurde.

In seiner Freizeit fährt Niklas gerne mit seinem etwas verstaubten, alten Porsche über die deutschen Autobahnen und Profirennstrecken oder surft ein paar Wellen an der norddeutschen Küste und am Atlantik.

(2012)

ENTDECKE WEITERE JUROREN