Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Prof. Annette Diefenthaler

Technical University Munich (TUM)München, Deutschland

Die Designerin und Professorin Annette Diefenthaler wird von der Frage angetrieben, was Design leisten kann, um unsere Gesellschaft zu verbessern. Als Professorin für Design und Transdisziplinarität setzt sie sich an der Technischen Universität München für einen verantwortungsvollen, auf den Menschen (und die Menschlichkeit) ausgerichteten Ansatz im Design ein. Vor ihrer Berufung an die Universität brachte ihre Arbeit bei der Designfirma IDEO Freude und praktische Lösungen für komplexe Fragen im Gesundheits-, Finanz- und Bildungswesen. Sie glaubt daran, wie wichtig es ist, Raum für Fantasie zu schaffen, insbesondere in Systemen, die von Knappheit und Starrheit geprägt sind. Bei IDEO.org konzentrierte sie sich auf die Schaffung von Veränderungen im Bereich der Kinderfürsorge durch gemeinschaftsgeleitete, auf Gerechtigkeit ausgerichtete Ansätze. Sie ist Mitautorin mehrerer Publikationen und Empfängerin von Designpreisen. Annette ist in Deutschland aufgewachsen und hat in vielen kulturellen Kontexten gelebt und gearbeitet, darunter in Russland, dem Nahen Osten, Asien, Australien und den Vereinigten Staaten.

ENTDECKE WEITERE JUROREN