Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Sepp D. Heckmann

Deutsche Messe AGHannover, Deutschland

Geboren am 18. Mai 1943. Ausbildung im Familienunternehmen (im Besitz des Vaters) im Bereich Messe- und Kongressmanagement und -organisation. 1966 übernahm er die Position des Geschäftsführers im Familienunternehmen, das sich zu einer der führenden privaten Messegesellschaften entwickelte. 1974 wurde Sepp D. Heckmann als Verlagsgründer und Geschäftsführer der Zeitschrift "Kunst und Antiquitäten" mit der Aufgabe betraut, das Unternehmen aufzubauen. Seit 1981 ist er Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG, Hannover, zuständig für die Bereiche Internationale Messen, Technik und Architektur sowie Organisation und Datenverarbeitung. In dieser Funktion hat er in den 1980er Jahren an der Entwicklung und Umsetzung des Messegeländeentwicklungsplans mitgewirkt.
Sepp D. Heckmann ist seit 1981 Präsident des Vereins iF - Industrie Forum Design Hannover (früher if - Die gute Industrieform). In dieser Funktion war er eine treibende Kraft und Protagonist bei der Förderung von Design auf internationaler Ebene. Für iF - Industrie Forum Design Hannover, die Deutsche Messe AG und das Messegelände Hannover war er für die Umsetzung von Designkonzepten und Unternehmensphilosophien und -strategien verantwortlich. Schließlich ist Sepp D. Heckmann - Mitglied in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten von Unternehmen und Organisationen - seit 1990 Mitglied im Rat für Formgebung.

>

(1995)

ENTDECKE WEITERE JUROREN