Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Teilen:

Konferenz

2019 ACUADS Conference

Datum
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Ort
School of Art und School of Design, RMIT University, und das Victorian College of the Arts, University of Melbourne
Land
Australien

Die ACUADS-Konferenz 2019 wird sich auf die Bedeutung des Engagements für zeitgenössische Kunst- und Designschulen konzentrieren: über Disziplinen, Nationalitäten und Kulturen hinweg, aber auch mit Branchen, Gemeinschaften und der Welt insgesamt. Wie können wir 2019 unseren Wert demonstrieren, ohne die Kreativität zu instrumentalisieren? Wie forschen wir, um Wirkung zu erzielen, aber auch, um das Unbekannte zu erforschen? Wie bilden wir aus, um Innovation zu erreichen und gleichzeitig mit der Geschichte verbunden zu bleiben? Wie können wir einen kritischen Kommentar zur Gesellschaft abgeben, während wir gleichzeitig die entsprechenden Belohnungen und Mittel erhalten? Was können wir von einheimischen Perspektiven des Engagements lernen?