Frankfurt Modernism 1919–1933

In den 1920er Jahren entwickelte sich Frankfurt am Main zu einem Zentrum des modernen Designs. Auf dem Weg zu einer neuen großstädtischen Kultur entwickelten die Gestalter der Stadt neue Formen für alle Lebensbereiche: Mode-, Interieur-, Industrie-, Produkt- und Kommunikationsdesign. Das Neue Frankfurt war weit mehr als nur das bekannte, von Ernst May initiierte Wohnungsbauprogramm. Die Großstadtutopie war ab den 1920er Jahren eine universelle Vision, wie die facettenreiche Ausstellung, kuratiert von drei Frankfurter Museen, zeigt.