Henry van de Velde: Pioneer of the Bauhaus

1913/14 entwarf der Architekt Henry van de Velde (1863-1957) für die Familie des Industriellen Paul Schulenburg in Gera die Villa "Haus Schulenburg", die heute in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten ist (Foto von 1920). Das Gebäude nimmt viele Gestaltungselemente des Bauhauses und des Art déco vorweg. Henry von der Velde war ein Universalkünstler, der vom Türknauf bis zum Schreibtisch, vom Kamin bis zu den schicken Fenstern und von der Terrasse bis zu den Stoffmustern der Stühle und der Wandverkleidung alles entwarf - mehr im Sinne eines Gesamtkunstwerks als eines generischen Wohnhauses.