Photographics: Klein, Ifert, Zamecznik

Lichtzeichnung, Fotogramme, Fotomontagen: Die Suche nach einer zeitgenössischen Bildsprache für die Nachkriegszeit inspirierte Künstler und Designer dazu, mit der Fotografie zu experimentieren. William Klein schuf ab 1950 Fotogramme, die maßgeblich vom Erbe des Bauhauses und von der zeitgenössischen gestischen Abstraktion und Kinetik beeinflusst waren. Gérard Ifert machte seine ersten Bewegungsstudien, und Wojciech Zamecznik experimentierte kurz darauf mit Lichtmalerei.