Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Teilen:

Ausstellung

The Cool and the Cold. Painting from the USA and the USSR 1960–1990. Ludwig Collection

Datum
Freitag, 17. September 2021
Ort
Gropius Bau Berlin
Land
Deutschland

Im Jahr des 31. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung zeigt der Gropius Bau eine Gruppenausstellung, die Gemälde vereint, die während des Kalten Krieges in den beiden Zentren der politischen Weltmacht entstanden sind, darunter Werke von Andy Warhol, Il'ja Kabakov, Jackson Pollock, Helen Frankenthaler und Erik Bulatov. Bild © Estate of Roy Lichtenstein & VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler, courtesy: Kunstmuseum Basel, Leihgabe der Peter und Irene Ludwig Stiftung