Wilhelm Wagenfeld: Lights

Die Ausstellung "Wilhelm Wagenfeld: Leuchten" widmet sich im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums den Leuchtenentwürfen von Wilhelm Wagenfeld. Im Mittelpunkt steht die berühmte Tischleuchte von 1924, die wie kein anderes Objekt mit dem Bauhaus verbunden ist. Sie repräsentiert eindrucksvoll die Ideale und Hoffnungen, aber auch die Herausforderungen der berühmten Weimarer Kunstschule. Die Ausstellung zeichnet nach, wie sich die Bauhaus-Idee in Wagenfelds Werk in den 1950er bis 1970er Jahren entwickelt. Kuratorische Führung am Dienstag, 25. Juni, 18:00 Uhr
