Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

1 Sep 2020
iF DESIGN STUDENT AWARD

iF DESIGN TALENT AWARD 2020_01: Die Ergebnisse sind da!

Der iF Nachwuchswettbewerb prämiert 112 spannende Designkonzepte aus 16 Nationen, die auf die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen abzielen.

Sieben außergewöhnliche Lösungen, die sich den ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Gesellschaft widmen, werden zudem mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt.

Die Gewinner der ersten Runde des iF DESIGN TALENT AWARD 2020 stehen fest. Designstudenten aus aller Welt waren aufgerufen, Ideen und Konzepte einzureichen, die sich mit den drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinandersetzen - basierend auf den UN Sustainable Development Goals (SDGs). Insgesamt wurden 112 Arbeiten aus 16 Nationen ausgezeichnet - aus China, Deutschland, Großbritannien, Iran, Italien, Japan, Mexiko, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Republik Korea, Schweden, Spanien, Taiwan, Thailand und den USA.

Die sieben außergewöhnlichsten Arbeiten wurden von der Jury mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt :

  • ein biologisches Abwassersystem aus Reiskleie,

  • eine Mobilitäts-App für behinderte Menschen,

  • traditionelle Aufbewahrungsboxen für verderbliche Lebensmittel,

  • ein Trainingssimulator für Kniegelenkchirurgen,

  • interaktive Barcode-Etiketten für das Verfallsdatum von Lebensmitteln,

  • ein Erfahrungsraum, der die Meeresverschmutzung darstellt und

  • sicherheitsverriegelungen für Stromleitungen ..

... die Bandbreite der eingereichten Ideen, die unsere Welt besser machen sollen, war beeindruckend! Insgesamt wurden mehr als 6.000 Ideen, Konzepte und Lösungen zum Wettbewerb eingereicht.

Die 7 Preisträger auf einen Blick auf der iF Design Website :

Die Kategorien / SDGs

Armut beenden / Null Hunger / Gesundheit und Wohlbefinden / Gute Bildung / Gleichstellung der Geschlechter / Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen / Erschwingliche und saubere Energie / Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum / Industrie, Innovation und Infrastruktur / Verringerung von Ungleichheiten / Nachhaltige Städte und Gemeinden / Verantwortungsvoller Konsum und Produktion / Klimaschutz / Leben unter Wasser / Leben an Land

Kriterien für die Bewertung

Um einen iF DESIGN TALENT AWARD zu gewinnen, muss der eingereichte Beitrag die folgenden Fragen mit 'Ja' beantworten:

  • Wird ein relevantes Problem angegangen oder gelöst?

  • Entspricht er moralisch-ethischen Standards?

  • Stärkt oder fördert er die Beziehungen zwischen Menschen?

  • Schafft er ein positives Erlebnis?

  • Stellt es Aufwand und Nutzen in ein ausgewogenes Verhältnis?

DANKE an die Sponsoren

Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren des Wettbewerbs! Ohne ihr Engagement wäre der iF DESIGN TALENT AWARD in dieser professionellen Form nicht möglich:

  • Compal (Taipeh / Taiwan)

  • Grohe AG (Düsseldorf / Deutschland)

  • Haier-Gruppe (Qindao / China)

  • Dongguan South China Design Innovation Institute (Dongguan / China)

  • Samsung Electronics (Seoul / Republik Korea)

  • Wonderland Nurserygoods (Taipeh/Taiwan)

Alle 112 ausgezeichneten Konzepte auf einen Blick auf der iF Design Website :

DOKUMENTE

DOWNLOAD
ALLE BILDER

KONTAKT

iF International Forum Design GmbH

Annegret Wulf-Pippig
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Germany

Phone: +49 511 54224-218
Email: annegret.wulf-pippig@ifdesign.de