Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

8 Jan 2024
iF DESIGN STUDENT AWARD

LAST CALL für Designstudierende!

Anmeldungen für den iF DESIGN STUDENT AWARD sind noch bis zum 7. Februar 2024 möglich! Die besten Konzepte, die auf die Lösung der SDGs der Vereinten Nationen abzielen, werden mit insgesamt EUR 50.000 Preisgeld belohnt.

Der iF DESIGN STUDENT AWARD 2024 für Studierende und Absolventen aller Studiengänge der Fachrichtungen Design und Architektur schließt in wenigen Tagen das Anmeldeportal: noch bis zum 7. Februar 2024 können kostenfrei Konzepte auf https://ifdesign.com/en/if-design-student-award hochgeladen werden, die den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen gerecht werden. Internationale Designexperten, die die Jury bilden, vergeben das beliebte Label, den iF DESIGN STUDENT AWARD 2024, sowie EUR 50.000 Preisgeld an die besten Konzepte. Alle Preisträger werden dieses Mal in Mailand/Italien geehrt: im Museum Triennale de Milano, dem Herzstück des italienischen Designs. Die prämierten Konzepte werden im September 2024 in Valencia/Spanien während der Möbelmesse HABITAT in der Sonderausstellung NUDE gezeigt (30. September bis 3. Oktober 2024).

Die Wettbewerbskategorien entsprechen den Nachhaltigkeitszielen (1 bis 15) der Vereinten Nationen:

Keine Armut / Kein Hunger / Gesundheit und Wohlergehen / Hochwertige Bildung / Geschlechter-Gleichheit / Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen / Bezahlbare und saubere Energie / Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum / Industrie, Innovation und Infrastruktur / Weniger Ungleichheiten / Nachhaltige Städte und Gemeinden / Nachhaltige/r Produktion und Konsum / Maßnahmen zum Klimaschutz / Leben unter Wasser / Leben an Land

Der Juryprozess

Der Juryprozess findet in zwei Stufen statt: Im März 2024 werden alle Konzepte von einer internationalen Expertenjury in einer Online Jury bewertet. Die 300 besten Arbeiten qualifizieren sich für dann für die Final Jury, die am 26. April 2024 in Berlin die Preisträger ermittelt und das Preisgeld an die herausragendsten Konzepte vergibt.

Die Bewertungskriterien

Um mit einem iF DESIGN STUDENT AWARD 2024 ausgezeichnet zu werden, müssen die Konzepte bei der Beantwortung folgender Fragen überdurchschnittliche Noten erreichen:

• Löst es ein Problem?
• Reflektiert oder fördert es hohe moralisch-ethische Standards?
• Stärkt es die Gruppenbeziehungen?
• Schafft es eine positive Erfahrung?
• Ist es wirtschaftlich sinnvoll?

Die Sponsoren

Ein besonderer Dank gilt den namhaften Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, den Designnachwuchs so hochwertig und nachhaltig zu unterstützen:

  • GROHE

    Deutschland

  • Wonderland

    Taiwan

  • NetDragon

    China

  • Compal Electronics

    Taiwan

  • Casarte

    China

Mehr über die Sponsoren: www.ifdesign.com

Download der Pressemitteilung:

Für weitere Informationen und Fotos wenden Sie sich bitte an:

Joana Harmening
Presse/PR

iF International Forum Design GmbH
Bahnhofstraße 8 / 30159 Hannover
Tel: +49.511.54224-204
joana.harmening@ifdesign.com