Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Lesezeit: 2 min | Feb. 2023

Teilen:

Trends | Product Design

Valentinstag bei iF DESIGN: Die Liebe zur Farbe Rot im Design

Welche andere Farbe passt am besten zum Valentinstag, als Rot? Entweder man liebt sie oder nicht - in jedem Fall ist rot eine klare Designentscheidung. Pünktlich zum Valentinstag zeigen wir Produkte aus dem iF DESIGN AWARD 2022, bei denen rot zum Siganture-Look gehört.

Rot scheint in diesen Tagen überall zu sein - nicht erst, seit Rihanna beim Super Bowl ihren Babybauch in einem komplett roten Outfit zur Schau gestellt hat oder seit Pantone "Viva Magenta" (nicht wirklich das Rot, von dem wir sprechen) zur Farbe des Jahres gewählt hat oder seit das Kunstkollektiv MSCH seine "Big Red Boots" auf den Markt gebracht hat, die derzeit das Internet aufmischen. Es ist Valentinstag und alles ist in Rottönen gehalten.

Im Mittelalter war Rot die Farbe der Mächtigen und Reichen, während es den Armen nicht erlaubt war, Rot zu tragen. Zugleich war es die Farbe des Lebens und des Todes (und viel später des Ehebruchs und dann der Liebe). Der deutsche Dichter Goethe warnte die Menschen sogar davor, zu lange auf Rot zu starren. Es könne die Psyche schädigen, glaubte er. Es gibt keine andere Farbe, die so viele Bedeutungen und Geheimnisse in sich birgt - und doch scheint sie irgendwie aus der heutigen Wahrnehmung dessen, was als stilvoll gilt und was nicht, zu verschwinden - nämlich Primärfarben gegen Nicht-Farben.

Exponentielle Stellung im Spektrum

Und als solche Primärfarbe können keine andere Farben gemischt werden, um rot zu erzeugen. Wohingegen rot verwendet werden kann, um neue Farben des Spektrums zu erzeugen. Diese exponentielle Position ruft starke Gefühle hervor: Viele Designer hassen Rot, andere lieben es - und einige ikonische Designs sind für immer mit der Farbe verbunden - wie Ferrari.