Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Amadeus II
Amadeus II
2005

Teilen:

Amadeus II

Mikrokeratom

Durch ein kontrolliertes Vakuum kann das Mikrokeratom präzise über dem Augapfel positioniert werden. In nur wenigen Sekunden öffnet das Mikrokeratom die Hornhautoberfläche in einem vollautomatischen, computergesteuerten Prozess (nach vorgegebenen Parametern). Der dabei entstehende kreisförmige Flap wird nicht vollständig von der Hornhaut getrennt, sondern bleibt durch ein "Scharnier" aus Restgewebe fest verbunden. Der Flap wird zurückgeklappt, um das chirurgische "Feld" freizulegen, damit der Laser seine Arbeit verrichten kann. Die Präzision der Resektion und das durch den Laser entfernte Hornhautgewebe führen zu einer exakten Korrektur der Sehkraft des Patienten. Anschließend wird der Flap wieder an seinen Platz zurückgeklappt. Das System kann zur Korrektur von Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt werden.

Kunde/Hersteller

SIS ltd.

Port, CH
Design

Bene Creative Resource

Biel / Bienne, CH

VERWANDTE PROJEKTE