Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
AUTBON corn farming package for small farms
2021

Teilen:

AUTBON corn farming package for small farms

Verpackungsdesign

Das AUTBON-Projekt hat ein nachhaltiges Maisanbau-Paket entwickelt, das zur Erreichung des SDG "Null Hunger" beiträgt. Das Maisanbau-Paket wurde zur Lösung von Ernährungsproblemen kleiner Bauernhöfe im afrikanischen Kongo entwickelt und ist aus nachhaltigem, umweltfreundlichem Papier hergestellt. Alle Bestandteile des Kits sind so konzipiert, dass sie für andere Zwecke wiederverwendet werden können. Mais ist eine relativ ertragreiche Kulturpflanze, die zur Verwirklichung des Null-Hunger-Ziels beitragen soll, indem sie Kleinbauern mit geeignetem Maissaatgut und Informationen über die richtigen Anbaumethoden versorgt.

STATEMENT DER JURY

Dies ist eine sehr schöne Designlösung und ein gutes Konzept. Es muss noch mehr über die Motivation der Nutzer nachgedacht werden, die vielleicht die sofortige Unterstützung mit Lebensmitteln der langfristigen Lösung vorziehen.

GEWINNER-STATEMENT

Die Arbeit an diesem Projekt war eine bedeutsame Zeit, um über das Leben unserer Nachbarn anderswo auf der Erde nachzudenken, und vor allem darüber, was das Ziel "Null Hunger" für uns und sie bedeutet. Wir sind der Jury des iF DESIGN TALENT AWARDS sehr dankbar, dass sie uns den Mut gegeben hat, weiter über das nachhaltige Leben unserer Nachbarn nachzudenken und diese Ideen als Designer in die Praxis umzusetzen. Unser Dank gilt auch Prof. SungHee Ahn, der uns wertvolle Designtipps gegeben hat.

UNIVERSITÄT

Hongik University

Sejong-si, KR
GEWINNER

Gyuri Sim

Hongik University

Kyun Heo

Hongik University

VERWANDTE PROJEKTE