Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
Back to nature
2018

Teilen:

Back to nature

Poster

Wildtiere, die auf der Suche nach Nahrung Müllhaufen durchwühlen und mit Menschen in Kontakt kommen, sind in vielen Städten ein zunehmendes Problem. "Zurück zur Natur" ist eine öffentliche Sensibilisierungskampagne, die die Menschen dazu ermutigen soll, Müll nicht dort zu hinterlassen, wo wilde Tiere ihn finden könnten. Die Kampagne besteht aus drei verschiedenen Plakaten, die jeweils eine etwas andere Botschaft zum selben Thema enthalten: "Nimm den Müll mit nach Hause"; "Binde die Müllsäcke fest zu"; und "Halte den Müll vom Boden fern". Auf jedem Plakat ist außerdem ein anderes Tier abgebildet: ein Zibet, ein Vogel und ein Wildschwein.

Kunde/Hersteller

Tainan University of Technology

Tainan, TW
Design

Tainan University of Technology

Tainan, TW
Markteinführung
2017
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monaten: ein Monat
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor / Regierung, Andere Zielgruppen: öffentlich

VERWANDTE PROJEKTE