Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Beats & Bytes
Beats & Bytes
Beats & Bytes
Beats & Bytes
2016

Teilen:

Beats & Bytes

Software, Anwendungen

Wie wird unsere Zukunft aussehen? Diese kühne Frage bildete die Grundlage für die diesjährige Digitalkonferenz "Interactive Cologne". Die Organisatoren des Festivals baten uns, ein interaktives Event als unterhaltsamen und zugleich nachdenklich stimmenden Programmpunkt zu entwickeln, der das diesjährige Thema auf vielfältige Weise beleuchtet. Mit "Beats and Bytes" haben wir erkundet, wie die Party der Zukunft aussehen könnte. Unser Schwerpunkt: Daten. Mit Hilfe von Dr. Daniel S. Margulies, der "Flow"-Zustände untersucht, haben wir Live-Daten aus dem Gehirn des DJs und den Herzschlägen seines tanzenden Publikums genommen, um den mentalen Zustand, den sie erzeugen, in Echtzeit zu visualisieren.

Kunde/Hersteller

Web de Cologne e. V. Interactive Cologne

Köln, DE
Design
denkwerk gmbh

denkwerk gmbh

Köln, DE
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE