Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Bended Surface
Bended Surface
Bended Surface
Bended Surface
2015

Teilen:

Bended Surface

Mobile device concept

SAMSUNG electronics

Bended Surface ist ein innovatives mobiles Gerät mit einem "Randbildschirm", der sich bis zur Seite des Telefons erstreckt und so einzigartige und vielfältige Erfahrungen ermöglicht. Der um 70° gebogene Randbildschirm ermöglicht den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen wie z. B. Health, ohne dass der Bildschirm entsperrt werden muss. Informationen, die auf dem Edge-Display und dem Hauptdisplay angezeigt werden, sind miteinander verknüpft, um die Synergie zwischen den beiden Bildschirmen zu maximieren. So werden zum Beispiel die Inhalte, die vom Randbildschirm gezogen werden, auf dem Hauptbildschirm detailliert angezeigt. Durch den Wegfall der physischen Tasten auf dem Gerät kann der Benutzer das Telefon mit beiden Händen bedienen, unabhängig von der Richtung.

iF Gold Statement

Dieses Konzept für mobile Geräte wie z. B. Smartphones eröffnet eine völlig neue Funktionsweise. Zum einen nutzt das Display den größtmöglichen Platz auf der Oberfläche, indem es bis an den Rand geführt wird, zum anderen ist der Rand selbst auch ein Display. So entsteht eine aufgeräumte Oberfläche mit vielen neuen Steuerungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist der Übergang vom Hauptdisplay zum Rand fließend und ästhetisch ansprechend gestaltet.

VERWANDTE PROJEKTE