Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

BORA BORA
BORA BORA
2006

Teilen:

BORA BORA

doppelwandige thermische Teepresse

BODUM AG Bodum Design Group

Die isolierten Gläser von Bodum sind aus langlebigem Borosilikatglas hergestellt. Borosilikatglas ist ein starkes, hitzebeständiges Glas, das weniger wiegt als herkömmliche Glaswaren. Bei Borosilikatglas wird anstelle von Soda und Kalk, die in herkömmlichen Glaswaren verwendet werden, Boroxid eingesetzt. Das Boroxid wirkt wie ein Klebstoff, der das Silikat zusammenhält, und aufgrund der geringen Größe der Borpartikel wird das Glas fester zusammengehalten, was zu einem stärkeren Glas führt. Manche Kunden empfinden das Glas als "dünn", wenn sie es in der Hand halten. Borosilikatglas muss nicht so dick sein wie herkömmliches Glas, um genauso stark zu sein. Borosilikatglas ist einfach eine andere Art von Glas, das widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Kratzer ist. Da die Partikel so fest zusammengehalten werden, ist Borosilikatglas spülmaschinenfest und wird mit der Zeit nicht trüb. Sie können sicher sein, dass das Glas nach 100 Spülgängen noch so klar ist wie am ersten Tag. Spülmaschinen- und mikrowellenfest.

VERWANDTE PROJEKTE