Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE
2025

Teilen:

BOTSCHAFT DER WILDTIERE / WEBSITE

Corporate Website für eine Multimedia-Ausstellung

Die Website "Botschaft der Wildtiere" führt die Besucher in die einzigartige Hamburger Wildtierausstellung ein, die auf 2.200 Quadratmetern die Wildtiere Deutschlands zeigt. Mit interaktiven Videos und einem Design, das sich am Look & Feel der Ausstellung orientiert, führt die Seite durch die wichtigsten Highlights: die Wildtier-Exponate, ein Naturfilm-Kino und eine Mitmach-Lernwerkstatt. Bei dieser Plattform geht es nicht nur um Informationen, sondern auch darum, zum Handeln zu inspirieren. Sie ist ein Tor für die Besucher, sich mit der Hamburger Stadtlandschaft zu verbinden und sich für den Schutz der Wildtiere zu engagieren.

Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, "Schulen, Bildung, Lehrer, Familien"

VERWANDTE PROJEKTE