Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
BraillePen24
2025

Teilen:

BraillePen24

Blindenschrift-Notizgerät

Der BraillePen24 ist nicht nur ein Gerät - er ist eine taktile Revolution in einem robusten Aluminiumgehäuse, das Langlebigkeit mit eleganter Ästhetik verbindet. Mit Daumentasten und einem Joystick für mühelose Navigation eröffnet dieses kompakte Gerät blinden und sehbehinderten Nutzern eine Welt voller Möglichkeiten. Die 24 Braille-Zellen und 24 Cursor-Routing-Tasten bieten ein umfassendes Lese- und Schreiberlebnis, einschließlich eines Stummschalters zum Stummschalten von Geräuschen und eines Modusschalters, der die Benutzersteuerung verbessert und eine personalisierte Interaktion gewährleistet. Die ergonomischen 8-Punkt-Perkins-Braille-Eingabetasten und eine doppelte Leertaste mit Funktionen tragen zu einem benutzerfreundlichen Design bei.

Kunde/Hersteller

Harpo

61-737 Poznan, PL
Design

Harpo

61-737 Poznan, PLHarpo team led by Jaroslaw Urbanski

Metaphor

61-737 Poznan, PLMetaphor team led by Anna Wroblewska, designers: Joanna Leciejewska, Agnieszka Mazurek
Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
mehr als 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, Handel/Industrie, Öffentlicher Sektor/Regierung, "Einzelpersonen, Institute, Studien, Mitarbeiter"

VERWANDTE PROJEKTE