Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

bridgingMZAMBA
bridgingMZAMBA
bridgingMZAMBA
bridgingMZAMBA
2016

Teilen:

bridgingMZAMBA

Hängebrücke

Das Projekt bridgingMZAMBA entstand aus dem Wunsch der örtlichen Xhosa nach einer sicheren Überquerung des Flusses Mzamba in Südafrika. In der Regenzeit ist die gesamte Gemeinde von der notwendigen Infrastruktur, der Gesundheitsversorgung und der allgemeinen Lebensmittelversorgung abgeschnitten und es sind schon Kinder auf dem Weg zur Schule ertrunken. Der Entwurf und die Umsetzung dieser Brücke ist die Diplomarbeit von T. Harlander & F. Anzenberger und wurde in Südafrika in Zusammenarbeit mit der NGO buildcollective gebaut. Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit des Tals mussten alle Teile von Hand getragen und vor Ort zusammen mit den Anwohnern montiert werden.

STATEMENT DER JURY

Wir waren sehr beeindruckt von dem Aufwand, der für dieses Projekt betrieben wurde. Trotz der Tatsache, dass die Materialien von Hand eingebracht wurden, die verwendeten Technologien bereits existierten und die Arbeiter alle aus der Region kamen, hat uns das elegante Aussehen der neuen Struktur überzeugt. Außerdem wird damit ein sehr reales Problem gelöst. Sehr gut gemacht!

GEWINNER-STATEMENT

Wir freuen uns sehr über den iF STUDENT DESIGN AWARD 2016 und bedanken uns bei allen Sponsoren und vor allem bei unseren lokalen Arbeitern und Freunden in der Mzamba-River-Region in Südafrika, die dazu beigetragen haben, unsere Ideen und Träume zu verwirklichen. Vielen Dank an alle!

UNIVERSITÄT

Fachhochschule Kärnten

Salzburg, AT
DESIGN

Thomas Harlander

Fachhochschule Kärnten

Florian Anzenberger

Fachhochschule Kärnten

VERWANDTE PROJEKTE