Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
CAKE Kalk AP
2022

Teilen:

CAKE Kalk AP

Elektrisches Motorrad

CAKE 0 emission

Kalk AP (Anti-Poaching) ist ein elektrisches Geländemotorrad. Es basiert auf der ursprünglichen CAKE Kalk-Plattform, wurde aber vom CAKE-Produktteam in Zusammenarbeit mit Busch-Rangern für Anti-Wilderei-Zwecke modifiziert. Die meisten Buschmotorräder werden mit Benzin betrieben, und je nach Standort wird der Treibstoff per LKW oder Flugzeug herbeigeschafft. Obwohl sich der motorradbasierte Ansatz zur Bekämpfung der Wilderei als sehr erfolgreich erwiesen hat, werden die Wilderer durch das Aufheulen der Verbrennungsmotoren schon in meilenweiter Entfernung gewarnt, was die Chancen, sie zu fangen, verringert. Mit den elektrischen Geländemotorrädern von CAKE haben die Ranger eine viel größere Chance, Wilderer zu überraschen und zu fassen.

iF Gold Statement

Mit diesem Design ist es CAKE gelungen, Nachhaltigkeit und Zweckmäßigkeit miteinander zu verbinden. Dieses geländegängige Fahrrad hilft den Parkwächtern, die Wildtiere effektiver zu schützen, und schützt gleichzeitig indirekt die Umwelt, von der die Wildtiere abhängen. Herzlichen Glückwunsch an das CAKE-Team für die Entwicklung eines Produkts, das den Test der Zeit bestehen wird.
Markteinführung
2021
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, Handel/Industrie, öffentlicher Sektor, Regierung, andere Zielgruppen: Anti-Wilderei

VERWANDTE PROJEKTE