Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
Chemical Spills: The Quiet Catastrophe
2025

Teilen:

Chemical Spills: The Quiet Catastrophe

Warnung vor Chemieunfällen

Wir haben es heute mit einem dringenden Problem der öffentlichen Sicherheit zu tun: der mangelnden Kommunikation und Transparenz gegenüber den Anwohnern im Falle von Chemieunfällen. In ganz Europa sind über 17.000 Standorte mit "ewigen Chemikalien" kontaminiert, und in den USA leben 131 Millionen Menschen in der Nähe von gefährlichen Standorten, doch die meisten werden aufgrund minimaler Vorschriften nicht informiert. Chemieunfälle sind zu einer stillen Katastrophe geworden, bis es zur Katastrophe kommt. Das Chem Watch-Alarmsystem ändert dies, indem es Echtzeit-Überwachung und Multi-Channel-Warnungen bietet, die diese kritische Lücke schließen. Es wurde entwickelt, um die Bevölkerung zu schützen und zu informieren, und setzt einen neuen Standard für die Transparenz von chemischen Risiken.

Kunde/Hersteller

Zehui Ni Design

Los Angeles, CA, US
Design

Zehui Ni

Los Angeles, CA, US
Markteinführung
2024
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE