CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
CONNECTION, National Centre for Cultural Study
2024

Teilen:

CONNECTION, National Centre for Cultural Study

Architektur, Landschaftsarchitektur

Das in Gungahlin gelegene NCCS ist eine architektonische Ode an die "Einheit" der Aborigines. Der Entwurf ist in den Traditionen der Ngunnawal verwurzelt und spiegelt die einheimische Kurrajong-Blume wider, die drei funktionale Räume miteinander verbindet: einen Lernbereich, eine kulturelle Bühne und ein Studentenquartier. Über die symbolische Gestaltung hinaus setzt sich das Projekt für ökologische Nachhaltigkeit ein. Es integriert einheimische Flora und Feuchtgebiete und wirkt so der städtischen Hitze und Überschwemmungsproblematik entgegen. Das NCCS ist mehr als nur ein Gebäude, es ist ein Zusammenschluss von kultureller Reverenz und ökologischem Verantwortungsbewusstsein, der die nachhaltige Kulturarchitektur in Australien neu definieren wird.

Kunde/Hersteller

The National Centre for Cultural Studies

Gungahlin, ACT, AU
Design

Reve Design

Melbourne, VIC, AUVincent YANG, Jon Ho, Thomas Feng
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
Vertraulich
Zielregionen
Australien / Ozeanien
Zielgruppen
Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE