Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
Copy, right?
2017

Teilen:

Copy, right?

Buchen Sie

Es gibt Möbelstücke, die sind bekannt. Der BACKENZAHN™-Hocker von Philipp Mainzer für e15 ist einer dieser Klassiker. Entworfen im Jahr 1996: mit zwanzig Jahren ein recht junger Klassiker. Doch mit dem Erfolg kommt der Neid. In diesem Fall Kopien des beliebten Möbelstücks. "Copy, right?" präsentiert 17 verschiedene Bilder von unzähligen Plagiaten - jeweils als Fotokopie. Eine Kopie einer Kopie. Der Designkritiker Markus Frenzl erklärt kurz die Entwicklung des Designs und den Impuls zur Nachahmung. Gefolgt von seitenweisen Nachahmungen. Kein Kommentar, schwarz-weiß. Eine sehr humorvolle Betrachtungsweise und doch ist der Vorwurf immer präsent: Urheberrechtsverletzung.

Kunde/Hersteller

TRADEMARK PUBLISHING

Frankfurt a. M., DE
Design
Sign Kommunikation GmbH

Sign Kommunikation GmbH

Frankfurt a. M., DE
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie, "Designer"

VERWANDTE PROJEKTE