Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Culture BOXCHOOL
Culture BOXCHOOL
Culture BOXCHOOL
Culture BOXCHOOL
2017

Teilen:

Culture BOXCHOOL

Modularer Aufbau

Culture BOXCHOOL ist eine modulare Container-Raumplattform, die für die gemeinsame Nutzung von Kultur in abgelegenen Gebieten entwickelt wurde. Er wird als Standard-Schiffscontainer zusammen mit seinen modularen Zusatzteilen geliefert und verwandelt sich in eine Galerie, ein Büro oder ein Klassenzimmer. Diese modularen Teile bilden den Innen- und Außenbereich, indem sie an den Eckbeschlägen des Containers befestigt werden, die die Standardteile aller Schiffscontainer sind. Zwei Cultural BOXCHOOL-Container können in drei verschiedene Grundrisstypen umgewandelt werden. Der Container kann seine eigene Energie mit Hilfe von Solarzellen erzeugen, die nachhaltige Energie für die Ausrüstung liefern. Und die warme, feuchte Luft strömt durch die Dachluke, die Türen und die Fenster nach draußen.

Kunde/Hersteller

Ministry of Culture, Sports and Tourism

Sejong, KR
Design
ID+IM Design Lab., KAIST

ID+IM Design Lab., KAIST

Daejeon, KR
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE