Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
Cyclelink Smartbike Handlebar
2025

Teilen:

Cyclelink Smartbike Handlebar

Intelligentes Fahrradsystem

COMPAL ELECTRONICS, INC.

Cyclelink Smart Handlebar ist eine integrierte HMI-Systemplattform, die für private und gemeinsam genutzte Fahrräder gedacht ist. Es verfügt über eine integrierte Beleuchtung, eine taktile Steuerung und ein integriertes Display, alles in einem modernen und klaren Formfaktor verpackt. Das System bietet umfassende Echtzeit-Dienste, die KI, IoT und Umgebungssensoren nutzen, um den Benutzer über Bereiche wie Straßenbedingungen, Energiezuweisung und Navigation zu informieren. Das Sicherheits- und Schutzsystem hilft dem Fahrer, wachsam zu bleiben und reduziert die Angst auf der Straße. Darüber hinaus ermutigt es die Stadtbewohner, mehr mit dem Auto zu fahren, indem es Kohlenstoffgutschriften anbietet und so zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes und zur Förderung einer nachhaltigen städtischen Umwelt beiträgt.

Markteinführung
2025
Entwicklungszeit
bis zu 24 Monate
Zielregionen
Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE