Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Design Probes - Metamorphosis - Air cluster
Design Probes - Metamorphosis - Air cluster
Design Probes - Metamorphosis - Air cluster
Design Probes - Metamorphosis - Air cluster
2011

Teilen:

Design Probes - Metamorphosis - Air cluster

Konzept der Gestaltung

Philips Design

Das Air Metamorphosis-Konzept: ein völlig neuer Ansatz zur Verbesserung der Luftqualität in Gebäuden, die zehnmal schlechter sein kann als die Außenluft. Der Air Tree variiert die Luftströme und den Feuchtigkeitsgehalt, indem er rhythmisch Dampf abgibt, um eine unterschwellige Verbindung zur Natur außerhalb des Gebäudes herzustellen. Der Solar Blowbot, der mit Solarenergie betrieben wird, ahmt das Rauschen des Windes in den Bäumen nach und erzeugt unvorhersehbare Brisen, die durch eine aufblasbare Textilblase kanalisiert werden. Beide Ideen stellen den traditionellen Ansatz der Klimatisierung auf den Kopf: Anstatt konstante Luftströme zu erzeugen, spiegeln sie die unvorhersehbaren Eigenschaften der Natur wider.

VERWANDTE PROJEKTE