Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Design Probes - Metamorphosis - Light cluster
Design Probes - Metamorphosis - Light cluster
Design Probes - Metamorphosis - Light cluster
Design Probes - Metamorphosis - Light cluster
2011

Teilen:

Design Probes - Metamorphosis - Light cluster

Konzept der Gestaltung

Philips Design

Das Konzept der Lichtmetamorphose wendet Technologie an, um natürliches Licht in Innenräumen zu verbreiten und so die Menschen wieder mit seiner aufbauenden Wirkung in Kontakt zu bringen. So hat beispielsweise die Erforschung der Genesung von Krankenhauspatienten in Betten, die in natürlichem Licht stehen, zu einem faseroptischen Baldachin geführt, der Außenlicht zu einem Heilungsbett leitet. Andere Anwendungen umfassen ein System, mit dem sich Innenräume in Abhängigkeit von den atmosphärischen und lichttechnischen Bedingungen im Freien verändern lassen, einen Zeitplan mit seinem eigenen subtilen Schatteneffekt und einen Raum mit Aussicht, in dem faseroptische Leitungen und lichtstreuende Kristalle eingesetzt werden, um dynamisches Licht von draußen in fensterlose Räume zu leiten.

VERWANDTE PROJEKTE