Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

DI500/DI600 Tabletop Inserter
DI500/DI600 Tabletop Inserter
DI500/DI600 Tabletop Inserter
DI500/DI600 Tabletop Inserter
2006

Teilen:

DI500/DI600 Tabletop Inserter

Postproduktionsmaschine

Dieses neue Postproduktionssystem verfügt über die gleiche Benutzeroberfläche wie die DI900/DI950. Der Benutzer wird aufgefordert, ein Poststück zu erstellen, wobei eine grafische Darstellung der verschiedenen Komponenten Umschläge, Bögen und Beilagen erstellt wird. Geführte Anweisungen zeigen dem Benutzer, wo er die verschiedenen Materialien einlegen muss und wie sie richtig ausgerichtet werden. Während die DI900/DI950 von Grund auf neu entwickelt wurde, hatte die DI500/DI600 das ehrgeizige Ziel, 60-70 % der vorhandenen Technologie wiederzuverwenden. Die Architektur dieser Maschine wurde erweitert, um mehr Zuführstationen mit größerer Kapazität zu ermöglichen und gleichzeitig eine kompakte Stellfläche zu erhalten. Im Wesentlichen wurden mit der DI500/DI600 die folgenden Designziele verwirklicht: Erleichterung der erweiterten Funktionalität, Vereinfachung der Benutzerinteraktion, Verringerung der Produktgröße bei gleichzeitiger Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes.

Kunde/Hersteller

Pitney Bowes Inc.

Stamford, CT, US
Design

Pitney Bowes Inc. Product Design and Usability Department

Shelton, CT, US

VERWANDTE PROJEKTE