Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

DI900/DI950 Tabletop Inserter
DI900/DI950 Tabletop Inserter
DI900/DI950 Tabletop Inserter
DI900/DI950 Tabletop Inserter
2006

Teilen:

DI900/DI950 Tabletop Inserter

Postproduktionsmaschine

Diese neue Postproduktionsmaschine verfügt über fortschrittliche Papierhandhabungs- und Benutzerschnittstellentechnologien, die ihre Möglichkeiten erweitern und den Schwierigkeitsgrad der Bedienung erheblich reduzieren. Sie ist in hohem Maße konfigurierbar und verfügt über eine revolutionäre Benutzerschnittstelle, die eine umfassende Nutzung des Produkts mit minimaler Benutzerschulung ermöglicht. Eine grafische Darstellung des Poststücks steht im Mittelpunkt des Dialogs zwischen Benutzer und Maschine. Die bei früheren Produkten erforderlichen manuellen Einstellungen wurden eliminiert, automatisiert oder vereinfacht. Die Maschine wurde so konfiguriert, dass die benötigte Stellfläche um die Hälfte reduziert wurde. Sie wurde so konzipiert, dass sie den modularen, erweiterbaren Charakter ihrer verschiedenen Konfigurationen widerspiegelt, und wird von einem ergänzenden Möbelsystem unterstützt. Die Materialien und Oberflächen wurden so gewählt, dass sie dem zukünftigen Besitzer den Wert und die Qualität der Maschine vermitteln.

Kunde/Hersteller

Pitney Bowes Inc.

Stamford, CT, US
Design

Pitney Bowes Inc. Product Design and Usability Department

Shelton, CT, US

VERWANDTE PROJEKTE