Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
Drone and AI surveillance  for eliminating Malaria
2024

Teilen:

Drone and AI surveillance for eliminating Malaria

Einsatz von Drohnen und KI zur Unterstützung der öffentlichen Gesundheit

Bei diesem Projekt werden Drohnen und KI-Technologien eingesetzt, um die Malariabekämpfung zu verbessern, indem die Brutstätten von Moskitos ins Visier genommen werden und so die Malariahäufigkeit verringert wird. Drohnen führen die Umweltüberwachung und Datenerfassung durch, während KI die Überwachungsvorhersage, Risikoklassifizierung und Datenanalyse übernimmt. Das Projekt ermöglicht ein kostengünstiges, effizientes Larvenmanagement, Risikokartierung und Schutz der Bevölkerung. Es baut lokale Kapazitäten durch Schulungen auf und bietet einen einzigartigen, skalierbaren Ansatz. Diese Innovation bietet auch einen einzigartigen Wert für die Klassifizierung von Gemeinden, die von durch Mücken übertragenen Krankheiten bedroht sind. Laufende Projekte finden in Ghana und Sierra Leone statt.

STATEMENT DER JURY

Dieses Projekt ist lebensverändernd: Es setzt Drohnen und KI-Technologie ein, um die Malariakontrolle zu verbessern, indem es die Brutstätten von Moskitos ins Visier nimmt und so die Malariahäufigkeit reduziert. Der Ansatz ist einzigartig, da er Technologie einsetzt, lokale Gemeinschaften schult und leicht in verschiedenen Regionen und Ländern skalierbar ist.

GEWINNER-STATEMENT

Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, diese Anerkennung für unser Projekt zu erhalten. Der iF SOCIAL IMPACT PRIZE bestätigt unsere Bemühungen und bietet entscheidende Unterstützung für laufende und neue Initiativen. Wir werden ihn nutzen, um unsere Drohnen- und KI-Effizienz zu verbessern, mit dem Ziel, Malaria zu eliminieren und gefährdete Gemeinschaften zu schützen.

Design

SORA Technology

Nagoya, JP
Markteinführung
2022

VERWANDTE PROJEKTE