Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Druckluftaufbereitungseinheit MS12
Druckluftaufbereitungseinheit MS12
2005

Teilen:

Druckluftaufbereitungseinheit MS12

Luftaufbereitungsanlagen

Festo SE & Co. KG

Die Luftaufbereitungsanlage MS12 ist die größte Baureihe der neuen modularen Standard-Servicegeräteserie von Festo, die in fast allen Branchen eingesetzt werden kann. Sie verfügt über alle gängigen Funktionen, wie Filtration, Luftschmierung und Sicherheitsfunktionen. Die hohe Durchflussleistung dieser sehr großen Geräte ist in der Pneumatik selten zu finden. Einsatzgebiete sind die zentrale und dezentrale Druckluftversorgung und Anwendungen mit sehr hohem Luftverbrauch. Dazu gehören größere Maschinen, komplette Anlagen und Montagelinien. Die Konstruktion stellt die einzelnen Komponenten in den Vordergrund. Der einheitliche Aufbau der Module mit Plattformen oben und unten für Funktionseinheiten sorgt für eine kompakt wirkende Einheit. Die übersichtlich angeordneten Komponenten fügen sich auch optisch in den modernen Anlagenbau ein. Die Farbe Blau wird für Bedienelemente verwendet.

Kunde/Hersteller
Festo SE & Co. KG

Festo SE & Co. KG

Esslingen, DE
Design

Jan Kleffmann

N / A, AQ

VERWANDTE PROJEKTE