Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

DT-Robot, DT-Mill
DT-Robot, DT-Mill
DT-Robot, DT-Mill
DT-Robot, DT-Mill
2018

Teilen:

DT-Robot, DT-Mill

Fräsmaschinen

DT Mill und DT Robot sind Hochleistungsfräsmaschinen, die speziell für die Bedürfnisse von Clay-Styling-Studios entwickelt wurden. Sie unterstützen den Formfindungsprozess durch Geschwindigkeit, Präzision sowie neue und erweiterte Funktionen. Eine 7kW-Spindel ermöglicht Vorschubgeschwindigkeiten von bis zu 40m/min und eine Schnitttiefe von 50mm. Ein Multimodulkopf steigert den kreativen Prozess, indem er austauschbare Werkzeuge nicht nur zum Fräsen, sondern auch für fortschrittliche Ritz-, Scan- und Projektierungsaufgaben bietet. DT Mill und DT Robot in Kombination mit diesen intelligenten Werkzeugen ermöglichen es Designern und Modellbauern, während des Entwurfsprozesses nahtlos zwischen der digitalen und der physischen Welt hin und her zu wechseln.

Kunde/Hersteller

Wenzel Design Tec GmbH

Hengersberg, DE
Design
idukk industrial design union kittler kurz partner

idukk industrial design union kittler kurz partner

Wilhering, AT
Markteinführung
2017
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie, Spezifische Untergruppe: Designer, Modellbauer, Clay-Styling-Ateliers

VERWANDTE PROJEKTE