![Duality](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/6448/40899/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_6655_2007_duality_1.jpg)
![Duality](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/6448/40899/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_3411_2007_duality_2.jpg)
![Duality](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/6448/40899/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_6655_2007_duality_1.jpg)
![Duality](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/6448/40899/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_3411_2007_duality_2.jpg)
Duality
Reaktive Rauminstallation
NANJO and ASSOCIATES
Die Passanten lösen die reaktive Installation aus, die zwischen fest und flüssig, virtuell und real, Licht und Wasser spielt: Ihre Schritte erzeugen virtuelle Wellen, die sich in reale Wasserwellen im Teich verwandeln. Diese Kunstinstallation befindet sich vor einem Bürogebäudekomplex/einer U-Bahn-Station im Zentrum Tokios und soll eine stärkere Identifikation der Pendler mit dem Ort hervorrufen. Das ursprüngliche Konzept war von der dualen Natur des Lichts, der "Welle-Teilchen-Dualität", inspiriert, aber im Laufe des Entwicklungsprozesses wurden die unmittelbare Verspieltheit und die Hinterfragung der Rolle der Medientechnologien im öffentlichen Raum auch für die endgültige Realisierung wichtig.