Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
DYCTEAM - BASIC series - seawool collection
2022

Teilen:

DYCTEAM - BASIC series - seawool collection

Kleidung

Eine der florierenden Aquakulturen in Taiwan ist die Austernzucht, in der jährlich rund 200 Millionen Kilo Austern produziert werden. Nach Angaben der Industrie werden etwa 160 Millionen Kilo Austernschalen weggeworfen, ein Prozess, der auch unangenehme Gerüche verursacht. Das Funktionsgarn für diese Kleidung, Seawool, wird aus PET-Flaschen und Austernschalenpulver hergestellt. Das Garn ist ein perfektes Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft. Die aus Seawool hergestellten Stoffe sind außerdem mit winzigen Löchern perforiert, was die Atmungsaktivität und den Tragekomfort im Sommer erhöht. Für den Einsatz in feuchten und regnerischen Klimazonen wurde der Stoff außerdem mit einem fluorfreien 3M-Wasserabweiser behandelt. Das Ergebnis ist modische Herrenbekleidung, die sowohl praktisch als auch funktionell ist.

Kunde/Hersteller

DYC co., LTD

Taipei, TW
Design

Cheese Creative co., LTD

Taipei, TW
Markteinführung
2021
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Spezifisches Land/Region: Japan, China, Hongkong, Spanien, Deutschland, Kuwait
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, spezifische Untergruppe: 25-40 Jahre Männer und Unisex. Genießen Sie den Geschmack des Lebens, oder engagieren Sie sich in designbezogenen Branchen.

VERWANDTE PROJEKTE