![Eau Potable](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/489863/290797/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_342_290797_eau_potable_1.jpg)
![Eau Potable](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/489863/290797/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_342_290797_eau_potable_2.jpg)
![Eau Potable](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/489863/290797/00000000-0000-0000-0000-000000000000/01_342_290797_eau_potable_1.jpg)
![Eau Potable](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/489863/290797/00000000-0000-0000-0000-000000000000/02_342_290797_eau_potable_2.jpg)
Eau Potable
Gesundheitsgerät
Die informelle Siedlung Katanga befindet sich in Lome, der Hauptstadt von Togo. Die meisten Menschen hier leben vom Fischfang, da das Meer direkt vor ihrer Haustür liegt. An diesem Ort treten jedoch sehr häufig durch Wasser übertragene Krankheiten auf. Die vorgeschlagene Technologie nutzt Flechten, um sauberes Wasser aus der Luft aufzunehmen, die an diesem Ort das ganze Jahr über feucht ist. In die Paneelstruktur ist ein Rohrsystem integriert, das das gesammelte Wasser auffängt und zum Boden leitet, wo es von den Bewohnern manuell gesammelt und genutzt werden kann.
Die Paneelstruktur in Kombination mit Flechten und einem Rohrleitungssystem löst auf geniale Weise das Problem der Versorgung mit sauberem Frischwasser an einem tropischen Standort.
UNIVERSITÄT