



Energie-Passagen: die Stadt Lesen und (Be)Schreiben
Interaktive Kunstinstallation im öffentlichen Raum
Energie_Passagen: Lesen und Schreiben der Stadt Das Projekt Energie_Passagen bildet den sprachlichen Raum der Stadt als Datenfluss ab. Hunderte von Schlagwörtern aus aktuellen Zeitungsberichten fließen auf der Straße. Passanten wählen einzelne Wörter aus diesem projizierten Informationsfluss aus. So bilden sich in der Bodenprojektion thematisch verwandte Begriffsnetze. Eine linguistische Software reduziert den Originaltext auf Schlagworte und verwandelt diese Wortnetze in semantische Beziehungen, die sich als audiovisuelles Echo widerspiegeln. Künstliche Stimmen lesen diese rekonfigurierten Nachrichten vor. Mittels Wortauswahl stellen sich die Besucher eine Living Newspaper nach ihren persönlichen Interessen zusammen. Die Installation ist wie ein Informationsbrowser zum Begehen. Mitten im Winter verwandelt sich der Vorplatz des Literaturhauses in einen Lesegarten mit dem Flair eines Freiluftkinos.