Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

ES-750
ES-750
ES-750
ES-750
2006

Teilen:

ES-750

Ultraschallgerät

Mit ihrer Fähigkeit, 4 bis 5 cm unter die Haut zu dringen, werden Ultraschallwellen unter anderem in der Rehabilitation und in der Sportmedizin eingesetzt, um Schmerzen durch Erwärmung zu lindern und die Heilung beschädigter Bereiche zu fördern. Das Gerät ist mit einem Touchpanel und einer Tastatur ausgestattet, die zum Tippen geeignet ist (kompatibel mit 10 Sprachen) und die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert. Um ein gewünschtes Programm auszuwählen, berühren Sie einfach den Namen des Patienten oder den Namen der Erkrankung. Als akustische Signale enthält das Gerät Tastentöne und drei prozessbegleitende Melodien, um die Behandlung sowohl für den Therapeuten als auch für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei der Entwicklung des Geräts wurde viel Zeit darauf verwendet, die Benutzerfreundlichkeit durch Verbesserungen an der grafischen Oberfläche des Touchpanels zu maximieren. Das physische Produktdesign integriert die beiden therapeutischen Sondenhalterungen in das Design des Hauptgeräts und schafft so klare, anspruchsvolle Linien, die Qualität ausstrahlen.

Kunde/Hersteller

ITO CO., LTD

Tokyo, JP
Design

aoki design corporation

Tokyo, JP

VERWANDTE PROJEKTE