Europäisches Hansemuseum
Museum
Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
Das Europäische Hansemuseum in Lübeck ist das größte Museum in Europa, das der Geschichte der Hanse gewidmet ist. Es befindet sich im Norden der Lübecker Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zum Museum gehören ein modernes Museum, eine integrierte archäologische Ausgrabungsstätte und das Burgkloster, ein bedeutendes Lübecker Baudenkmal, sowie ein öffentlich zugängliches Gelände mit Informationen zu den zahlreichen historischen Spuren. Der Museumskomplex mit dem Museumsneubau und den historischen Gebäuden setzt ein selbstbewusstes Zeichen in seinem städtebaulichen Kontext und bildet eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
iF Gold Statement
Mit dem Europäischen Hansemuseum wurde das historische Viertel Lübecks, das zum UNESCO-Welterbe gehört, um zeitgenössische Architektur ergänzt, wobei der Maßstab des Viertels beibehalten wurde. Der Umgang mit den historischen Fassadentypologien ist sehr gelungen und die Materialität ist sehr ausgearbeitet und in jedem Detail spürbar. Die Art und Weise, wie das Museumskonzept in spezifische räumliche Abläufe und Stimmungen übersetzt wird, ist hervorragend und zieht den Besucher in seinen Bann. Großartige Arbeit.
Kunde/HerstellerDesign
Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
Lübeck, DEStudio Andreas Heller GmbH Architects & Designers
Hamburg, DEFotografien © Werner Huthmacher
Berlin, DEMarkteinführung
2015
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer