Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Faszination Heidelberg
Faszination Heidelberg
Faszination Heidelberg
Faszination Heidelberg
2008

Teilen:

Faszination Heidelberg

Buchen Sie

Das Buch "Die Faszination Heidelberg" erklärt die Geschichte der Stadt Heidelberg Heidelbergs (Deutschland) von der Urzeit bis in die Zukunft. Der Haupttext (in schwarz) beschreibt die Vergangenheit, während der farbige Rand sich auf die der farbige Rand auf die Gegenwart verweist und zusätzliche Informationen über den Ort auf dem Foto liefert. Die Kapitel sind nach der historischen Chronologie der Denkmäler gegliedert. Die Überschrift und die Ränder der einzelnen Kapitel sind farblich auf die Fotos abgestimmt. Fotografien abgestimmt. Diese farbliche Kennzeichnung erleichtert das Auffinden der Stätten auf dem Stadtplan und der Karte des Schlosses. Die beiden Karten befinden sich auf den ausklappbaren Seiten des des Buchdeckels zu finden, so dass sich der Leser orientieren kann. Außerdem werden Museen und öffentliche Plätze durch die Verwendung eines speziellen Metallic-Ton hervorgehoben. Als zusätzliche Besonderheit enthält das Buch transparente Seiten, die die Ruinen in ihrem ursprünglichen Zustand vor der Zerstörung rekonstruieren sie zerstört wurden.

Kunde/Hersteller

abcverlag GmbH

Heidelberg, DE
Design

745 Agentur für Gestaltung

Düsseldorf, DE

VERWANDTE PROJEKTE