Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Forests for Sustainable Development
Forests for Sustainable Development
2024

Teilen:

Forests for Sustainable Development

Programme

Farm Africa hat es sich zur Aufgabe gemacht, Armut und Hunger im ländlichen Afrika zu bekämpfen, indem sie Landwirten helfen, mehr anzubauen, mehr zu verkaufen und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit zu stärken, das Potenzial der Landwirtschaft zu erschließen und die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu bewirtschaften. Das Programm zur partizipativen Waldbewirtschaftung in der äthiopischen Ökoregion Bale hat die Abholzung erheblich reduziert und die lokalen Einkommen erhöht. Dabei wurden mehr als 25 000 Hektar Wald erhalten und 10,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermieden, während gleichzeitig die Einkommen der lokalen Kleinbauern gesteigert und die Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Klimaschocks verbessert wurden.

STATEMENT DER JURY

Wälder für nachhaltige Entwicklung, die ein System mit einer Reihe sehr gut durchdachter Maßnahmen geschaffen hat, die auf allen Ebenen zu messbaren Ergebnissen führen.

GEWINNER-STATEMENT

Farm Africa freut sich sehr über die Verleihung dieses prestigeträchtigen Preises für das Programm "Wälder für nachhaltige Entwicklung" in Oromia, Äthiopien, das sich für die Verringerung der Entwaldung und der Kohlenstoffemissionen einsetzt und die Einkommen der vom Wald abhängigen Gemeinden erhöht. Mit den Mitteln werden in Armut lebende Frauen auf dem Lande dabei unterstützt, eine nachhaltige Existenzgrundlage für die Ziegenzucht aufzubauen.

Design

Farm Africa

London, GB
Markteinführung
2016

VERWANDTE PROJEKTE