Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
Frankfurt Pavilion
2023

Teilen:

Frankfurt Pavilion

temporäres Gebäude

Für die Frankfurter Buchmesse galt es, eine temporäre, robuste Struktur zu entwerfen, die leicht abgebaut, zwischengelagert und später wieder aufgebaut werden kann. Dazu musste eine Geometrie entwickelt werden, die es ermöglicht, einen ikonischen Raum mit einer ausgeprägten räumlichen Qualität zu schaffen - einen Ort, der die Begegnungen zwischen Autoren und Lesern zu einem Erlebnis machen kann. Die Konstruktion des Rahmens musste sowohl stabil als auch materialsparend sein und gleichzeitig die Produktionskosten gering halten. Die resultierende Form besteht aus drei ineinander greifenden schalenförmigen Rippenstrukturen aus Holz, die mit einer Membran überzogen sind.

iF Gold Statement

Dies ist ein großartiges Beispiel für vorgefertigte modulare Architektur, die sowohl schön als auch wiederverwendbar ist. Recycelte PVC-Membran wird über eine Holzstruktur gespannt, um eine einzigartige Geometrie und einen ikonischen Raum für literarische Begegnungen zu schaffen.
Kunde/Hersteller

Holzbau Amann GmbH

Weilheim-Bannholz, DE

Taiyo Europe GmbH

Sauerlach, DE
Design

schneider+schumacher

Frankfurt / Main, DE

Bollinger+Grohmann

Frankfurt / Main, DE
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE